Einladung zum Musikantentreffen
Am Sonntag, den 20. Juli 2014, ab 10 Uhr, im Gasthaus Kerber in Fürstenstein
Organisation und Leitung: Willi Osterholzer, Volksmusikpfleger Landkreis Passau
Alle Volksmusikanten und Sänger, die in ungezwungener Runde zusammen musizieren und singen wollen, sind hierzu sehr herzlich eingeladen.
Um Anmeldung wird gebeten.
Adresse:
Gasthaus Kerber
Dreiburgenstr. 30
94538 Fürstenstein
Am Sonntag, den 20. Juli 2014, ab 10 Uhr, im Gasthaus Kerber in Fürstenstein
Organisation und Leitung: Willi Osterholzer, Volksmusikpfleger Landkreis Passau
Alle Volksmusikanten und Sänger, die in ungezwungener Runde zusammen musizieren und singen wollen, sind hierzu sehr herzlich eingeladen.
Um Anmeldung wird gebeten.
Adresse:
Gasthaus Kerber
Dreiburgenstr. 30
94538 Fürstenstein
Willibald Osterholzer
Aus Aigen am Inn stammt der 37-jährige Vollblutmusikant, der neben Harmonika und Akkordeon auch Harfe, Gitarre, Trompete und Kontrabass beherrscht und mit seiner Hinterbauernmusi beim Hoagarten im Weberstadl auftritt. Schon als Kind 1985 in den Trachtenverein eingetreten, 2006 bis 2013 zweiter Vorstand des Vereins und seit 2007 als Volksmusikwart im Dreiflüsse-Trachtengau Passau tätig, ernannte ihn Landrat Franz Meyer 2011 auch noch zum Volksmusikpfleger des Landkreises Passau. Hier kümmert er sich besonders um die Erfassung überlieferten Gesangs- und Musikgutes und die Vermittlung von Notenmaterial aus dem Volksmusikarchiv. Er arbeitet mit Kindergärten und Schulen des Landkreises zusammen, richtet Musikantentage und -stammtische aus, veranstaltet Seminare und dokumentiert im eigenen Tonstudio Gruppen fürs Archiv. Sein Ziel ist eine Neuauflage der Landkreis-CD vom Jahr 2000. |