Erste Hans Matheis Volksmusiktage
Am 24. Juni 2014 wäre der 2006 verstorbene Ziachspieler und Stücklmacher Hans Matheis aus Oberpolling achtzig Jahre alt geworden. Im Rahmen des Kultursommers widmet die Gemeinde Fürstenstein dem Volksmusikanten ein Wochenende, das ganz im Zeichen der echten bayerischen Volksmusik steht. Ein Wettbewerb und verschiedene Kurse haben vor allem die Förderung des volksmusikalischen Nachwuchses zum Ziel.
PROGRAMM 18.– 20. JULI 2014 |
Zum Download klicken Sie bitte hier |
Hoagarten im Weberstadl in Oberpolling
Freitag, 18. Juli 2014, 20 Uhr Veranstalter: Gemeinde Fürstenstein Organisation: Trachtenverein Birkenstoana Oberpolling Moderation: Gotthard Kreipl Eintritt: € 10,00 Teilnehmende Gruppen
Konzert im Festsaal von Schloss Fürstenstein Samstag, 19. Juli 2014, 20 Uhr Organisation und Veranstalter: Gemeinde Fürstenstein Moderation: Hermann Wellisch Aufzeichnung durch den Bayerischen Rundfunk Eintritt: € 10,00 Teilnehmende Gruppen
|
Konzert im Schlosshof mit Preisverleihung
Sonntag, 20. Juli 2014, 15 Uhr Organisation und Veranstalter: Mario F. Eckmüller, Kreismusikschule Passau, Zweigstellenleiter Fürstenstein Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Musikschule Fürstenstein singen und spielen junge Solisten und Ensembles sowie ausgewählte Teilnehmer des Wettbewerbs. Freier Eintritt Kurse
Hans Matheis Volksmusik Wettbewerb für die Jugend Samstag, 19. Juli 2014, Grundschule Fürstenstein Organisation und Durchführung: Gemeinde Fürstenstein und Kreismusikschule Passau Teilnahmebedingungen finden Sie unter Wettbewerb Für die Anmeldung klicken Sie bitte hier Zwangloses Musikantentreffen Sonntag, 20. Juli 2014, ab 10 Uhr im Gasthaus Kerber in Fürstenstein Organisation und Moderation: Willi Osterholzer Für die Anmeldung klicken Sie bitte hier Gottesdienste mit Volksmusik Kath. Kirche St. Hartmann in Oberpolling Samstag, 18 Uhr Aichaer Sänger und Stubnmusi Zettl; Leitung: Georg Scholler jun. Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Fürstenstein Sonntag, 8.45 Uhr Vilstaler Sänger; Leitung: Karl Wimber |