Hans Matheis Volksmusiktage
  • Home
  • Wettbewerb 2024
  • 2022
    • Programm
    • Grafik
    • Fotogalerie >
      • Wirtshausbrettl
      • Gottesdienst
      • Musikalischer Frühschoppen
      • Konzert der Kreismusikschule
    • Presse
  • Davor
    • 2020 - Pandemie
    • 2018 >
      • Programm
      • Begleitheft
      • Grafik
      • Wettbewerb
      • Fotogalerie >
        • Schleudergang
        • Konzert im Schloss
        • Konzert der Kreismusikschule
        • Wettbewerb
        • Boarisch Singa und Danzn für Kinder
        • Gitarrenkurs
        • Volkstanz im Weberstadl
        • Gottesdienst in St. Hartmann
        • Gottesdienst in Mariä Himmelfahrt
      • Presse
    • 2017 >
      • Mühlhiasl – Mitwirkende
      • Grafik
      • Fotogalerie
      • Presse
    • 2016 >
      • Programm
      • Begleitheft
      • Grafik
      • Wettbewerb >
        • Juroren
        • Ergebnisse
      • Fotogalerie >
        • Hoagarten im Weberstadl
        • Konzert im Schloss
        • Konzert der Kreismusikschule
        • Wettbewerb
        • Boarisch Singa und Danzn für Kinder
        • Gitarrenkurs
        • Volkstanz im Weberstadl
        • Gottesdienst in St. Hartmann
        • Gottesdienst in Mariä Himmelfahrt
      • Presse
    • 2015 >
      • Mühlhiasl – Grafik
      • Fotogalerie
      • Presse
    • 2014 >
      • Programm
      • Begleitheft
      • Grafik
      • Wettbewerb >
        • Juroren
        • Ergebnisse
      • Kurse
      • Moderatoren
      • Fotogalerie >
        • Hoagarten im Weberstadl
        • Konzert im Schloss
        • Konzert der Kreismusikschule
        • Wettbewerb
        • Boarisch Singa und Danzn für Kinder
        • Gitarrenkurs
        • Volkstanz im Weberstadl
        • Musikantentreffen beim Kerber
        • Gottesdienst in St. Hartmann
        • Gottesdienst in Mariä Himmelfahrt
      • Presse
  • Hans
    • Zum Anfang
    • Leben und Wirken als Volksmusikant
    • Seine Spielweise
    • Der Stücklmacher
    • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Impressum
Bild

 Die vierten Hans Matheis Volksmusiktage 2022 ...


... klein, aber fein, heißt es im Nachbericht der Passauer Neuen Presse. So wie wir gerne gewollt hätten, ging es zwar wegen der Pandemie nicht, aber das Wirtshausbrettl im Weberstadl, der Gottesdienst in der Kirche St. Hartmann, der musikalische Frühschoppen beim Kerber und das Konzert der Kreismusikschule im Schloss Fürstenstein, die Stunden voller Musi und G'sang haben rundum begeistert. Die strahlenden Gesichter der Besucher, die durchwegs positive Resonanz zeigen einmal mehr, dass wir dran bleiben müssen. 2024, zum 90. Geburtstag von Hans Matheis, greifen wir also wieder an, so Gott will, dann mit vollem Programm.

Den Besucherinnen und Besuchern, den wunderbaren Mitwirkenden, den vielen Helfern vor und hinter den Bühnen gilt unser herzlichster Dank! 

Wera Matheis, im Namen aller Beteiligten




Programm
Bild
Soizweger Zwoagsang
Freitag, 20. Mai 2022, 20 Uhr
Wirtshausbrettl mit dem Soizweger Zwoagsang
Weberstadl in Oberpolling

​
Bild
Michaeli-Vierg'sang
Samstag, 21. Mai 2022, 19 Uhr
Gottesdienst mit Volksmusik
Kath. Kirche St. Hartmann in Oberpolling
Für die verstorbenen Mitglieder des Trachtenvereins Birkenstoana Oberpolling
Mit dem Michaeli-Vierg'sang und vereinsangehörigen Musikantinnen und Musikanten
​
Bild
Christian Mosinger und Stefan Knollmüller
Sonntag, 22. Mai 2022, 11–13 Uhr
Musikalischer Frühschoppen
Gasthaus Kerber in Fürstenstein
Mit dem Duo Christian Mosinger und Stefan Knollmüller

Für den verhinderten Stefan Knollmüller ist kurzerhand Alexander Hackl eingesprungen. 


Bild
Mario F. Eckmüller
Sonntag, 22. Mai 2022, 14 Uhr
Konzert der Kreismusikschule Passau
Schloss Fürstenstein
Mit Ensembles und Solisten der Kreismusikschule
​Moderation: Mario F. Eckmüller

Konzept & Text: Wera Matheis, Karlheinz Hemmeter / Layout: Stefanie Jung